Stefanie Dünnenberger-Forlin nimmt eine neue Herausforderung an
Seit dem 1. November 2012 ist Stefanie Dünnenberger-Forlin als Gemeindeschreiberin für die operative Führung der Gemeinde Kappel am Albis verantwortlich. In dieser Zeit hat sich die Gemeindeorganisation stark entwickelt: Die Einführung der elektronischen Geschäftsverwaltung war ein wichtiger Meilenstein in der Modernisierung der Verwaltungstätigkeit. Auch das neue Geschäfts- und Kompetenzreglement wurde unter ihrer Führung entwickelt. Dasselbe gilt für den Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit, insbesondere mit Hausen am Albis im Bereich Hochbau und mit Affoltern am Albis in den Bereichen Soziales und Polizei.
Umso mehr bedauert der Gemeinderat Kappel, dass Stefanie Dünnenberger-Forlin ihre Stelle per Mitte 2024 gekündigt hat, um eine neue Herausforderung anzupacken: Sie hat die Gelegenheit erhalten, eine Firma zu übernehmen, die Dienstleistungen für Gemeinden erbringt. Ihre Stelle bei der Gemeinde Kappel am Albis verlässt sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Ich habe hier immer sehr gerne gearbeitet und würde dies auch weiterhin mit meinem ganzen Engagement tun, wäre nicht dieses Angebot an mich herangetragen worden. Diese Chance, die vielleicht einmalig ist in meinem Berufsleben, will ich ergreifen. Ich bin überzeugt, dass Kappel eine geeignete Persönlichkeit für meine Nachfolge findet, denn die Stelle als Gemeindeschreiberin ist attraktiv, vielfältig und erfordert viel Selbstständigkeit.“
Der Gemeinderat wünscht Stefanie Dünnenberger-Forlin Befriedigung und Erfolg bei ihrer neuen Herausforderung. Er wird ihre Nachfolge demnächst ausschreiben, um einen fliessenden Übergang bei der Führung der Gemeindeverwaltung sicherzustellen.
Martin Hunkeler
Gemeindepräsident Kappel am Albis