Gemeinsame Hochbauverwaltung von Hausen und Kappel ab September
Infolge Zusammenschlusses der beiden Hochbauverwaltungen begrüsst die Gemeinde Hausen neu auch die Bevölkerung der Gemeinde Kappel auf dem Bauamt in Hausen an der Ebertswilerstrasse 1. Das Bauamt Hausen ist erreichbar über 044 764 80 53 oder bausekretariat@hausen.ch bzw. hochbau@kappel-am-albis.ch.
Hauptansprechpersonen sind Marcel Graf und Deliah Boon.
Es gelten die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Hausen:
Montag 08.00 - 11.30 Uhr; 14.00 - 16.30 Uhr
Dienstag 08.00 - 11.30 Uhr; Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.00 - 11.30 Uhr; 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 11.30 Uhr; 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 07.00 - 14.00 Uhr
Effizienzsteigerung dank Kooperation
Bereits mehrfach wurden an Budget- und Rechnungsgemeindeversammlungen in Kappel eine Reduktion der Stellen in der Gemeindeverwaltung und eine Erhöhung der Effizienz gefordert. Der Gemeinderat Kappel hatte deshalb die Firma inoversum mit einer unabhängigen Überprüfung der Verwaltungsorganisation beauftragt. Der Bericht dazu liegt seit Juni vor und zieht ein insgesamt positives Fazit, empfiehlt aber einige konkrete Massnahmen, insbesondere im Bereich Immobilien und Infrastruktur, sowie eine Reduktion der Schalteröffnungszeiten. Der Gemeinderat hat die Empfehlungen speditiv geprüft, konkretisiert und erste Massnahmen umgesetzt.
Kooperationsprojekt Zusammenarbeit Oberamt
Bereits diese Woche haben die Gemeinderäte von Hausen und Kappel den Dienstleistungsvertrag Bauverwaltung für eine einjährige Pilotphase verabschiedet. Im Rahmen des Kooperationsprojektes Zusammenarbeit Oberamt erbringt nun die Gemeindeverwaltung Hausen die Dienstleistungen im Bereich Hochbau ab dem 1. September auch für Kappel.
Angesichts der komplexen Rechtslage im Hochbau sind erhebliche fachliche und zeitliche Ressourcen erforderlich. In einem ausgetrockneten Arbeitsmarkt ist es kaum mehr möglich, als kleine Gemeinde entsprechend qualifizierte Mitarbeitende zu finden, die bereit sind, auch andere Funktionen zu übernehmen. Je grösser das Gebiet ist, das die Bauverwaltung bewirtschaftet, desto flexibler lässt sich die Arbeit planen und desto besser lassen sich Stellvertretungsregelungen treffen.
Während die Zusammenlegung der Bauadministration in Hausen eine Effizienzsteigerung und eine Verbesserung der Position auf dem Arbeitsmarkt ermöglicht, verbleiben alle politischen Aufgaben wie Raumplanung und Antworten in Vernehmlassungen beim Gemeinderat Kappel. Mit Ablauf der Pilotphase werden die beiden Gemeinderäte die Situation analysieren und über das weitere Vorgehen entscheiden.
Anpassung der Öffnungszeiten in Kappel
Auch die Digitalisierung führt dazu, dass das Bedürfnis in der Bevölkerung, am Schalter bedient zu werden, rasch nachlässt. An die Stelle telefonischer Anfragen treten zunehmend E-Mails. Gleichzeitig binden die Schalteröffnungszeiten unverhältnismässig viele Ressourcen und reduzieren dadurch die Attraktivität der Gemeindeverwaltung als Arbeitgeber. Die Schalteröffnungszeiten der Gemeinde Kappel wurden daher reduziert: Seit vergangener Woche ist die Gemeindeverwaltung Kappel am Schalter und telefonisch von Montag bis Donnerstag jeweils von 8.30-11.30 Uhr erreichbar, zusätzlich am Montagnachmittag telefonisch von 14.00-18.00 Uhr. Für Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können ausserdem flexible Termine vereinbart werden.